Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
15.05.2023
15.05.2023 11:41 Uhr

TCS Zürich mit neuerlichem Rekord

Die Mitgliederzahl des TCS' steigt im ganzen Kanton Zürich. (Symbolbild) Bild: TCS Zürich.
Die TCS Sektion Zürich hat am 12. Mai ihre Delegiertenversammlung mit rund 120 Teilnehmenden in Kemptthal durchgeführt. Sie kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Das erste reguläre Jahr nach der Pandemie hat die TCS Sektion Zürich vom anhaltend hohen Bedürfnis nach Mobilität profitiert und einen sehr guten Jahresabschluss vorgelegt.

Mitgliederzahl steigt im ganzen Kanton

Die Mitgliederzahl konnte um weitere 2 Prozent auf 226‘771 gesteigert werden. Alle acht Ortsgruppen haben zugelegt.

Vier Mobilitätszenter mit neuem Rekordwert

Mit 42’474 Fahrzeugprüfungen, davon 40’089 MFK-Prüfungen, konnte nach dem schon überragenden 2021 ein weiterer neuer Rekordwert verbucht werden.

Mehr Engagement für Verkehrssicherheit und Mobilitätspolitik

Dank des sehr guten Jahresabschlusses mit 98‘529 Franken Gewinn kann verstärkt in das Engagement für Verkehrssicherheit und die Interessenvertretung für eine konstruktive Mobilitätspolitik investiert werden. Die Mitglieder haben in einer Umfrage einen Ausbau der Aktivitäten in diesen beiden Bereichen gewünscht.

Zwei neue Vorstandsmitglieder und ein neues Ehrenmitglied gewählt

Alle bisherigen Mitglieder des Sektionsvorstandes wurden für eine weitere dreijährige Amtsperiode bestätigt. Präsident bleibt Dr. Thomas Lüthy. Vize-Präsident ist wie bisher Roman Lehmann. Als Ersatz für die zurücktretenden Josef Lagler und Stefan Angst wurden Hannes Michael Fankhauser und Angelika Cincera in den Sektionsvorstand gewählt. Lilian Theubet ist in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen worden.

TCS Symbol. Bild: persoenlich.ch

Weitere Informationen

www.tcs-züri.ch
Mail an verkehrssicherheit@tcs.ch

TCS, Sektion Zürich / Goldküste24