Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
13.05.2023

Über Auffahrt und Pfingsten fahren 56 Extrazüge

Die SBB empfehlen Reisen frühzeitig zu planen und Sitzplätze zu reservieren. Bild: Pascal Turin
Die SBB haben sich für das erwartet hohe Reiseaufkommen an den kommenden Feiertagswochenenden gewappnet: Über Auffahrt verkehren 30 und über Pfingsten 26 Extrazüge ins Tessin und zurück.

Der Freizeitverkehr erfreute sich über das Osterwochenende grosser Beliebtheit. Wie es in einer Mitteilung der SBB heisst, waren viele Züge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin an diesen Tagen sehr gut belegt. Auch über das Auffahrtswochenende und das Pfingstwochenende rechnet die SBB erneut mit einem hohen Reiseaufkommen, deshalb erweitert sie das Angebot: An Auffahrt werden 30 und an Pfingsten 26 Extrazüge unterwegs sein sowie zahlreiche Regelzüge mit zusätzlichen Wagen oder Zugseinheiten verlängert. Ausserdem wird die bestehende EC-Verbindung nach/von Bologna zwischen dem 18. und dem 21. Mai bis Imola verlängert.

Insgesamt kann die SBB rund 46'000 zusätzliche Sitzplätze an Auffahrt und mehr als 37'000 Sitzplätze an Pfingsten anbieten. Die SBB kann trotz dieser Massnahmen nicht ausschliessen, dass es in Einzelfällen oder im Störungsfall zu hohen Frequenzen auf einzelnen Zügen kommen kann und bittet um Verständnis.

Sitzplätze reservieren und Extrazüge nutzen

Die SBB empfehlen ihren Kundinnen und Kunden, ihre Reise frühzeitig zu planen und Sitzplätze zu reservieren. Die zusätzlichen Züge sind im Online-Fahrplan unter www.sbb.ch/fahrplan ersichtlich, erkennbar an den fehlenden Liniennummern. Die Auslastung einzelner Züge kann über die Belegungsprognose im Online-Fahrplan abgerufen werden.

Reservation bei Velotransport

Für die Mitnahme des Velos auf dem Zug gilt auf allen InterCity-Linien am Wochenende sowie an Feiertagen eine Reservationspflicht. Für Züge, die durch den Gotthard-Basistunnel verkehren, gilt diese auch an allen anderen Tagen. Reservierungspflichtige Züge sind im Fahrplan mit dem Symbol «Veloreservierung» gekennzeichnet.

Wer mit kleinem Gepäck reisen will, kann sein Velo als Gepäckstück aufgeben, auf Wunsch wird es sogar von Tür zu Tür transportiert.

Weitere Informationen hierzu: www.sbb.ch/velo

pd/goldküste24