Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
13.05.2023

Prix Walo mit bewährten und neuen Lieblingskünstlern

Rechts im Bild Monika Kälin. Bild: zvg
Am Muttertag, am 14. Mai, wird der Prix Walo erneut ausgestrahlt. Zuschauer dürfen sich auf ein bewährtes Konzept freuen, auf neue Gesichter und auf viel Applaus für Schweizer Stars.

Der Prix Walo geht nach Corona in seine 47. Ausführung. Dabei ehrt er zum einen wieder Publikumslieblinge, welche via TED ermittelt werden. Darunter finden sich der Sänger Bastian Baker, Schauspieler David Constantin, Moderatorin Fabienne Gyr, Entertainerin Susanne Kunz, Bühnenkünstlerin Fabienne Louves, Sängerin Joya Marleen, Moderator Reto Scherrer, Sänger Michael von der Heide und Humorist Peach Weber.

Altbewährtes und Newcomer

Auf der Webseite www.prixwalo.ch sind zum anderen auch die Nominationen in den Sparten Pop/Rock, Pop Rock Singer, Jodel, Newcomer, Kabarett, Musical-, Komödie-, Film und TV-Produktion sowie Filmschauspieler zu finden. Diese Nominierungen weisen je drei Personen/Gruppen auf und werden von einer 100-köpfigen Jury gewählt.

  • Eine Klasse für sich: 1990 gegründet, ist und bleibt Patent Ochsner ein Garant für Musik und grosse Gefühle, für Auszeichnungen und ausverkaufte Konzerte. Bild: zvg
    1 / 2
  • Blay: Marc Sway und Bligg füllten das Hallenstadion im Dezember. I Was mit dem Schwingersong für das ESAF 2019 in Zug begann, hat Kreise gezogen. Über 80 000 Fans erlebten die Büezer Buebe im August 2022 im Letzigrund. Bild: zvg
    2 / 2

Unter den Nominierten finden sich bekannte und bewährte Namen wie Patent Ochsner, Michael von der Heide oder Oesch’s die Dritten. Aber auch jüngere Künstlerinnen wie Joya Marleen («Nightmare») oder die Ausserschwyzerin Anja Gmür alias Kings Elliot (Alt-Pop) haben die Chance auf den Preis.

«Freddie – die Mundartshow» lässt Queen-Songs aufleben und eine Mundartinszenierung von «Sister Act» begeisterte Tausende Musical-Fans in der Maag-Halle in Zürich. Ebenfalls nominiert ist Rolf Lyssys «Eden für jeden – die ironische Schrebergartengeschichte», die zugleich die Gesellschaft spiegelt. «Tschugger» geht natürlich nicht vergessen (Sparte TV-Produktion) und Luna Wedler, David Constantin und Esther Gemsch stehen in der Kategorie Schauspiel zur Wahl.

Neues Moderatorenpaar

Präsidentin Monika Kaelin freut sich namens der Vereinigung Show Szene Schweiz, dass auch der 47. Prix Walo wieder live auf drei TV-Kanälen ausgestrahlt wird. Es sind dies Star TV, Blick TV und auftanken.TV, aufgezeichnet im SRF Studio in Zürich (19.30 Uhr). Erstmals treten als Moderatorenpaar Cloé Maria Salzgeber und Roli Berner auf.

Auch Anja Gmür alias Kings Elliot ist nominiert für den Prix Walo. Bild: zvg
Johanna Mächler, Redaktion march24&höfe24/goldküste24