Verkaufsleiter Christian Knechtle verrät rheintal24, wie die Neuheit zustande kam und was sich alles daraus zaubern lässt.
Die Lütolf Spezialitäten AG hat ihren Standort zwar seit über 50 Jahren in St. Margrethen, ist aber eigentlich ebenso lange in der Welt des Mais zu Hause. Dabei bringt die Traditionsfirma eine grosse Vielfalt zu Tage, ihr Getreide ist in allen möglichen Verarbeitungsformen erhältlich: Dickflüssig als Sauce, pulvrig als Mehl, knackig als Chips und gemahlen als Ribelmais – warum also nicht auch flüssig als Milchdrink?
Von zu Hause an die ZHAW
Und tatsächlich: So salopp wie eben dargestellt entstand die Idee für das Innovationsprodukt. Eigentlich beschäftigte sich die Leitung gemeinsam mit der OST gerade mit einer Marketingstrategie für die – ebenfalls noch neuen – Ribelmais Chips. Da meinte der Gruppenleiter: «Ihr habt so viel Mais, macht doch ein Getränk daraus», erzählt Verkaufsleiter Christian Knechtle gegenüber rheintal24.