Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
09.05.2023

Lichtblicke auf der Ufnau

Vier Elemente prägen die «art ufnau» 2023. Bild: zvg
Ab dem 13.Mai steht die Insel Ufnau wieder im Fokus von Kameras und Lichtbildnern. Die Ausstellung dauert bis Mitte Oktober.

Die Insel Ufnau ist eine Insel der Naturschönheit und der Stille, Stätte der Spiritualität und der Kultur, Ort der Begegnung und der Geselligkeit. Die in seiner Ausprägung jährlich wechselnde «art ufnau» vereint diese Besonderheiten und stärkt die Bedeutung und Ausstrahlung der Insel Ufnau.

Fotokunst steht diesen Sommer im Zentrum der Ausstellung. Vier Elemente prägen die «art ufnau» 2023.

Fotoinstallation von Joni Hedinger

Als Fotokünstler und Mitglied des Schweizer Fotokollektivs «The Alpinists» hat sich Joni Hedinger der Darstellung von Landschaften verschrieben. Seine Bildinstallation in der Kapelle St. Martin lässt die Insel Ufnau aus einer überraschenden Perspektive erleben.

Lichtblicke in der Fotografie

Fotografinnen und Fotografen aus der Region am oberen Zürichsee interpretieren das Thema «Lichtblicke» in ihrer jeweiligen Bildsprache. So entstehen grossformatige Fotografien, die mit der Ufnau-Landschaft in Beziehung treten.

Begehbare Camera obscura

Die Entdeckung des Prinzips der Camera obscura war ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der modernen Fotografie. Die vom Fotografen und Künstler Ueli Alder entwickelte begehbare Camera obscura erlaubt unerwartete Blicke auf das sommerliche Inselgeschehen.

Veranstaltungsreihe

Während der ganzen Saison vertiefen Konzerte, Führungen, Lesungen und Gespräche das Jahresthema «Lichtblicke». 

Zu den Veranstaltungen.

MM/Linth24/Goldküste24