Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
08.05.2023

Gemeinsam statt einsam an der SOLA-Stafette

Das Wir-Gefühl stand bei den meisten Teams im Vordergrund. Bild: zvg./ Ottavia Basello
Die SOLA-Stafette mit gegen 14000 Läuferinnen und Läufern ging gestern Samstag erfolgreich über die Bühne.

Über 1000 Teams bestehend aus jeweils 14 Läuferinnen und Läufern liefen am Samstag die SOLA-Stafette – den Lauf-Klassiker über 114 km in und um Zürich. Im Fokus der Veranstaltung und beim Grossteil der 14000 Sportlerinnen und Sportler steht nicht die beste Laufzeit, sondern der Teamgedanke und das gemeinsame Erlebnis. Die vielen fröhlichen Gesichter sowie die freundschaftliche Stimmung auf der Laufstrecke und den Übergaben lassen den Akademischen Sportverband Zürich (ASVZ) eine positive Bilanz ziehen. Das tun auch die Läuferinnen und Läufer der SOLA-Stafette. Lilo vom Team Loki Pontresina sagt: «Ein super Anlass! Man trifft Kolleginnen und Kollegen, die man das ganze Jahr vielleicht gar nicht gesehen hat und es macht einfach grossen Spass, mal in einem Team zu laufen und nicht immer nur für sich selbst.», «SOLA ist ein Fixtermin im Jahr wie Weihnachten, Silvester, Geburtstag – nur viel aufregender. Schön war es mal wieder, bis nächstes Jahr.» beschreibt ein anderer Läufer seine Beziehung zur SOLA-Stafette.

Die SOLA-Stafette wird seit 1974 durchgeführt. Anfangs auf der Strecke St. Gallen - Zürich, seit 1986 in und um Zürich.

pd. / Goldküste24