Sonntag, 7. Mai, 12.00 Uhr; Sportanlage Fallacher; FC Küsnacht Frauen 1 – FC Schlieren 2
Vorentscheidung betreffend Verbleib?
Das FCK-Frauen 1 (2. Platz mit 9 Punkten (6 Verlustpunkten) Rückstand) empfängt das drittplatzierte Team aus dem Bezirk Dietikon zum Spitzenspiel.
Die ‘Schlieremer’ sind ebenfalls etwas holprig in die Frühjahrsrunde gestartet. Zwei Siegen gegen Furttal und Effretikon stehen Niederlagen gegen Höngg, Zürisee United und Phönix Seen gegenüber. Als Wintermeister gestartet musste das Team aus dem Limmattal Zürisee United davonziehen lassen und weisst jetzt gleich viele Punkte aus wie die FCK-Frauen.
Der Sieger dieser Partie kann also den Anschluss an den Leader halten, während ein Unentschieden oder eine Niederlage die Aufstiegsträume des jeweiligen Teams begraben würde.
Für Hochspannung ist gesorgt
Die Favoritenrolle ist auch schwer zuzuteilen, haben doch im Vergleich die Küsnachterinnen gegen Furttal überraschend verloren, während sie Höngg letztes Wochenende besiegten. Allenfalls spricht der Trend ein klein wenig für die Frauen von der Goldküste und auch Fabio Alves Vidal, Cheftrainer, ist guten Mutes, verfügt er doch erstmals in der Frühjahrsrunde über das Gros seiner wichtigsten Titularinnen.
Für Hochspannung auf dem Fallacher ist also gesorgt und ein Besuch lohnt sich bestimmt und die sagenumwobene Geschichte über die Zuschauer (der/die 12. Mann/Frau) könnte ein wichtiger Faktor für die Küsnachterinnen sein.