Die Kinder werden laut der Zürichsee-Zeitung online unterrichtet. Der Entscheid sorgte bei den Eltern für Irritation. Eine Mutter war sehr erzürnt und meinte, dass das sicher nicht im Sinne der Frauenrechtlerin Elisabeth Kopp gewesen wäre, dass sie als Mutter kurzfristig Frei nehmen muss. Doch ist sie durchaus einverstanden, dass zu Ehren von Elisabeth Kopp diese Entscheidung getroffen wurde. Ein relativ kurzfristiger Entscheid ist immer eine Herausforderung für arbeitstätige Eltern eines Kleinkindes.
Sanjeev Premchand, Stiftungsrat für die ICS Zumikon ist der Überzeugung, dass auch die Gemeinde Zumikon Elisabeth Kopp viel zu verdanken hat. Die Schule hat sehr unkompliziert und schnell entschieden, dass sie die Parkplätze der ICS für die Trauergäste zur Verfügung stellt. Die Gemeinde fragte darum. Doch nicht nur die Parkplätze werden zur Verfügung gestellt, sondern auch die Schulbusse samt Fahrer. Die Fahrer werden mit mit den Bussen, die als Gratis-Shuttle dienen, die Trauergäste, die nicht mit dem Auto anreisen, ins Dorfzentrum fahren.
Damit nicht noch rund 700 Kinder und Jugendliche nach Zumikon reisen, hat die Schule beschlossen, dass die Kinder am Mittwoch per Homeschooling unterrichtet werden. Da dieses Onlineangebot in der Corona-Zeit aufgebaut wurde, ist es nun kurzfristig wieder einsetzbar.
Die Schule hat diesen Entscheid bereits am 21. April per Mail der Elternschaft mitgeteilt. Die kritischen Voten blieben in einem sehr kleinen Rahmen.