Für das Fernwärmeprojekt wird das Wasser des Zürichsees zum Heizen der Liegenschaften verwendet. Das Projekt wird von der Netzanstalt Zollikon und der Werke am Zürichsee AG geplant und realisiert.
Am 18. Juni 2023 wird an der Urne abgestimmt, ob die Netzanstalt Zollikon das Fernwärmeprojekt umsetzen kann und an der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 soll der entsprechende Rahmenkredit bewilligt werden.
Die Gemeinde Zollikon lädt die Bevölkerung zu zwei Informationsanlässen ein, nämlich am 8. Mai im Zollikerberg und am 30. Mai im Dorf.
An der Informationsveranstaltung erfahren Sie, wie das System funktioniert, wo gebaut werden soll, ob Ihre Liegenschaft angeschlossen werden kann und wieviel das Projekt kostet. Die Gemeinde Zollikon freut sich zusammen mit der Netzanstalt Zollikon und der Werke am Zürichsee AG Sie an diesen zwei Anlässen begrüssen zu dürfen.