Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
01.05.2023

Ott siegt im Thurgau

Damian Ott (oben) setzte sich schon im ersten Gang gegen Martin Roth durch. Bild: Lorenz Reifler
Mit 6 Siegen in 6 Duellen gewinnt der formstarke Toggenburger Damian Ott das Thurgauer Kantonalschwingfest vom 30. April 2023 in Egnach.

Im Schlussgang legt er den Thurgauer Domenic Schneider auf den Rücken. Starker Zweiter wurde Werner Schlegel, auf Platz 3 gefolgt von den punktgleichen Roger Rychen, Jan Mannhart und This Kolb.

Damian Ott dominierte das Fest und bezwang nacheinander: Martin Roth, Mario Schneider, Roger Rychen, Markus Schläpfer, Urs Schäppi und Domenic Schneider. Nicht nach Wunsch lief es Titelverteidiger Samel Giger, der nach zwei gestellten Gängen mit Platz 5 zufrieden sein musste. Armon Orlik schied nach drei Gängen wegen einer Verletzung aus. Besonders erfreulich und erwähnenswert war die Leistung des jungen Hinterthurgauers Andrin Habegger aus Tägerschen, der dank des 5. Rangs seinen ersten Kranz gewinnen konnte.

Schlussrangliste Thurgauer Kantonales Schwingfest 2023 in Egnach (Kranzgewinner)

1 59.75S++++++ Ott Damian, S *** Dreien SG Wil Kranz
2 58.25 -+++++ Schlegel Werner, S *** Hemberg SG Wattwil Kranz
3a 57.75 ++o+++ Rychen Roger, S *** Mollis GL Niederurnen u. Umgebung Kranz
3b 57.75 ++o+++ Mannhart Jan, S * Flumserberg Portels SG Mels Kranz
3c 57.75 ++o+++ Kolb This, T ** Affeltrangen TG Hinterthurgau Kranz
4 57.25S-++++o Schneider Domenic, S *** Friltschen TGOttenberg Kranz
5a 57.00 ++--++ Riget Florian, S ** Schänis SG Rapperswil u. Umgebung Kranz
5b 57.00 -++-++ Habegger Andrin (2005), T Tägerschen TG Hinterthurgau Neukranzer
5c 57.00 -+-+++ Giger Samuel, S *** Ottoberg TG Ottenberg Kranz
5d 57.00 o++++- Voggensperger Janic, S ** Schönenbuch TG Oberthurgau Kranz
5e 57.00 +-++o+ Schäppi Urs, S * Wiezikon b. Sirnach TG Hinterthurgau Kranz
5f 57.00 +-+o++ Oettli Silvio, T ** Bussnang TG Ottenberg Kranz
5g 57.00 +o+-++ Oettli Marco, T ** Bussnang TG Ottenberg Kranz
5h 57.00 o++-++ Keller Manuel, T * Braunau TG Ottenberg Kranz
5i 57.00 +o++o+ Schneider Mario, S ** Rothenhausen TG Ottenberg Kranz
6a 56.75 -++++- Räbsamen Marcel, S *** Müselbach SG Wil Kranz
6b 56.75 +-o+++ Ulrich Gregor, S * Gunzwil LU Surental Kranz
6c 56.75 -+++o+ Biäsch Christian, S * Davos Sertig GR Davos Kranz
6d 56.75 o+++o+ Roth Martin, S *** Schachen b. Herisau AP Herisau Kranz
6e 56.75 o+++o+ Kiser Aron, T Bussnang TG Ottenberg Neukranzer
6f 56.75 o+++o+ Geisser Lars, T ** Mörschwil SG St. Gallen u. Umgebung Kranz

Blick in die Arena beim Start zum Anschwingen um 8:00 Uhr (Clip: jg)

Damian Ott (oben) setzte sich schon im ersten Gang gegen Martin Roth durch. Bild: jg

Bericht von Pascal Schönenberger

Damian Ott dominiert das erste Kranzschwingfest im thurgauischen Egnach. Der Toggenburger feiert mit sechs Siegen den Festsieg am Thurgauer Kantonalschwingfest. Im Schlussgang bezwingt Damian Ott den Thurgauer Domenic Schneider nach 2:55 Minuten mit Gammen.

Siegesserie geht weiter

Nach den zwei Siegen an den Frühlingsschwingfesten liefert der Kilchberger Sieger Damian Ott auch am ersten Kranzfest ab. Der 23-jährige Sennenschwinger feiert mit sechs Siegen in sechs Gängen den ersten Kantonalfestsieg in seiner Karriere. Ott war über den ganzen Tag gesehen mit Abstand der dominierende Schwinger auf den Festplatz in Egnach. Die 6800 Zuschauer sahen ab dem ersten Gang einen fokussierten und abgeklärten Ott. So musste der Appenzeller Eidgenosse Martin Roth nach einem harten Kampf als Verlierer vom Platz. Ein intensiver Kampf folgte auch im zweiten Gang, wo Ott das Thurgauer Schwergewicht Mario Schneider besiegen konnte. Mit den beiden Höchstnoten folgte der nächste Eidgenosse im dritten Gang. Der Glarner Roger Rychen griff zwar den Toggenburger an, fand jedoch kein Rezept und musste am Schluss als Verlierer vom Platz. Nach der Mittagspause waren mit Markus Schläpfer und Urs Schäppi zwei weitere Sennenschwinger, welche das Sägemehl als Verlierer verlassen mussten. Auch in diesen beiden Kämpfen lieferte Ott mit der Höchstnote ab. Im Schlussgang stand ihm dann der Thurgauer Eidgenosse Domenic Schneider gegenüber. Nach einem Angriff von Schneider konnte sich der Zimmermann retten. 2:55 Minuten dauerte es bis Ott mit einem Gammen der perfekte Angriff  gelang und er Schneider platt ins Sägemehl legen konnte.

St. Galler mit sechs Kränzen

Nebst dem Festsieg von Damian Ott konnten die St. Galler Schwinger mit sechs Kränzen am Thurgauer Kantonalschwingfest auch überzeugen. Werner Schlegel platziert sich gleich hinter seinem Toggenburger Kollegen auf Platz zwei. Der St. Galler Oberländer Jan Mannhart konnte sich auf dem Schlussrang 3b, mit fünf Siegen und einer Niederlage, platzieren. Florian Riget vertritt die Rapperswiler Farben auf dem fünften Schlussrang. Er bremste vor dem Mittag den Thurgauer Favoriten Samuel Giger aus und musste nach dem Mittag die Punkte nochmals teilen. Total konnte er vier Siege feiern. Der dritte St. Galler Eidgenosse Marcel Räbsamen platzierte sich zusammen mit dem Mörschwiler Lars Geisser auf dem sechsten Schlussrang. Räbsamen musste sich im ersten und letzten Gang mit je einem Gestellten zufriedengeben. Geisser seinerseits verlor den ersten und fünften Gang in Egnach. Der Technische Leiter Martin Glaus kann mit seinen St. Galler Schwingern in eine erfolgreiche Zukunft schauen. Das nächste Kräftemessen findet am 14. Mai 2023 in Zürich statt.

Jürg Grau, Wil24 und Pascal Schönenberger / Goldküste24