Die spektakuläre Rückkehr ermöglicht es den Bürgerlichen, die Mehrheit in der Exekutive zurückzuerobern. Die bisherige FDP-Finanzdirektorin Nathalie Fontanet (70'628 Stimmen) lag gemäss dem Schlussresultat mit fast 12'000 Stimmen Vorsprung an der Spitze der zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für die siebenköpfige Regierung. Ihre Parteikollegin Anne Hiltpold (58'487) landete auf dem zweiten Platz und schaffte neu den Einzug in den Staatsrat.
Entmachtet wegen einer Luxusreise
Maudet zieht damit wieder in das siebenköpfige Regierungsgremium ihn, das ihn im Jahr 2020 entmachtet hatte.
Grund dafür war Maudets Luxusreise nach Abu-Dhabi gewesen. Die Kosten von rund 50'000 Franken übernahmen die Scheichs. Maudet verschleierte dies und verstrickte sich in Lügen. Die Regierung und seine Partei, die FDP, entzogen ihm das Vertrauen, was zu seinem Rücktritt aus der Regierung führte. Das Bundesgericht urteilte später, dass das Verhalten des einstigen Bundesratskandidaten eine unerlaubte Vorteilsnahme darstellte – also ein Korruptionsdelikt. Das Strafmass steht noch aus.