Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
28.04.2023
28.04.2023 11:14 Uhr

OHO! Zwischen Himmel und Hölle

Mit ihrer Konzerttour am Zürichsee und im Zürcher Oberland im April stimmte der Chor der Operettenbühne Hombrechtikon das Publikum auf die Operette vom Herbst in Hombrechtikon ein. Bild: zvg/Eugenia Mashchenko
Zur Einstimmung auf die Produktion von «Orpheus in der Unterwelt» hat der Chor der Operettenbühne Hombrechtikon im April höchst erfolgreich mit einer Konzerttour rund um den Zürichsee das Publikum mit einem vielfältigen Programm auf die herbstliche Operette vorbereitet.

Das Konzertprogramm in Greifensee, Hinwil, Rüti, Horgen und Hombrechtikon enthielt Kostproben aus Werken von Bellini, Verdi, Mascagni, Puccini, Bizet, Sullivan, Fall, Kálmán und natürlich Offenbach. Der Chor und die Solisten können es kaum erwarten, ihr Publikum im Herbst zu vergnügen.

Eine musikalische Komödie

«Orphée aux enfers» ist die erste Operette und hier gibt es schon alles, was das Genre so einzigartig und beliebt macht, vor allem natürlich der Höllen-Cancan. Mit einem Geniestreich hatte Offenbach ein neues Genre geschaffen, das bis heute rund um die Welt die Menschen begeistert. Seither ist Offenbach der unangefochtene Meister seines Fachs.

Die musikalische Leitung liegt weiterhin in den bewährten Händen von Caspar Dechmann, die szenische Umsetzung und neue Textfassung besorgt Regisseur Stefan Wieland, der das Geschehen mit einem Social-Media-Blick auf die öffentliche Meinung und einem Hauch Hollywood-Glamour angeht, denn so idyllisch und heldisch geht es in Offenbachs Opéra Féerie nicht zu.

Orpheus in der Unterwelt

Orpheus und Eurydike führen kein vorbildliches Eheleben, Pluto wirft ein Auge auf Eurydike und entführt sie in die Unterwelt und die öffentliche Meinung zwingt Orpheus, der ohne Eurydike gar nicht so unglücklich ist, dann das Beispiel ehelicher Treue abzugeben, von dem die Mythologie berichtet. Der Weg dazu führt über den Olymp… Während in späteren Operetten Nostalgie und Sentimentalität vorherrschen, dominiert hier das pure Vergnügen um seiner selbst willen.

Vorverkauf ab 16. Mai 2023

Der Vorverkauf für die Vorstellungen vom 2.September bis 7. Oktober 2023 für dieses musikalische Feuerwerk «Orpheus in der Unterwelt» beginnt am 16. Mai. Es lohnt sich, die Eintrittskarten früh zu reservieren, um die gewünschten Plätze zu erhalten. Auf www.operette-hombrechtikon.ch findet man alle Informationen.

Operettenbühne Hombrechtikon - mitmachen?

Der Chor der Operette Hombrechtikon bietet die tolle Möglichkeit, Teil der OHO Theaterfamilie zu sein. Der Dirigent Caspar Dechmann nimmt sich gerne Zeit, Interessenten bei einem Vorsingen anzuhören und kennenzulernen. Die Proben haben bereits im April begonnen. Anfragen an info@operette-hombrechtikon.ch

Operettenbühne Hombrechtikon / Goldküste24