Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
24.04.2023

ZKB Zürilauf-Cup ging in die nächste Runde

Gestern fand im Rahmen des Zürich-Marathons der 10-Kilometer-Lauf «Z10 – Zurich 10k» statt. Der Z10 gilt als Wertungslauf für den ZKB Zürilauf-Cup, der unter dem Patronat der Zürcher Kantonalbank steht. Bild: Zürich Marathon Website.
Rund 12’000 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt fanden anlässlich des Zürich-Marathons zusammen und feierten ein grosses Sportfest.

Der Zürich-Marathon bot den Läuferinnen und Läufern drei verschiedene Laufstrecken. Über die Marathon Distanz siegten bei den Frauen Helen Bekele aus Äthiopien und bei den Männern Mark Kiptoo aus Kenia. Der «Z10 – Zurich 10k» führte als Teil der ZKB Zürilauf-Cup-Serie über eine Distanz von 10 Kilometern.

Bereits zum 20. Mal wurde am Sonntag der Zürich-Marathon ausgetragen und lockte wieder zahlreiche Profis und Hobbyläuferinnen und -läufer aus der ganzen Welt in die Zürcher Innenstadt. Noch nie haben sich so viele Menschen für den Zürich Marathon angemeldet und erfolgreich beendet. Wie es in einer Mitteilung heisst, hätten rund 12’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit den vielen Zuschauenden bei bestem Frühlingswetter ein grosses Sportfest gefeiert. 11'256 Läuferinnen und Läufer schafften es ins Ziel, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutet.

Die kürzeste Distanz bot der «Z10 – Zurich 10k» mit einer Strecke von 10 Kilometern Länge und führte von der Quaibrücke über das Zürichhorn wieder zurück in die Innenstadt und endete am Mythen-Quai. Der Z10 ist ein Wertungslauf der ZKB Zürilauf-Cup-Serie. Den Tagessieg holten sich bei den Frauen Céline Kaiser aus Deutschland mit einer Zeit von 0:34:50 Stunden und bei den Männern Ali Abdi-Salam aus der Schweiz mit einer Zeit von 0:29:49 Stunden.

Die Halbmarathon-Distanz über 21.1 Kilometer legten bei den Frauen Amber Morrison aus den USA mit einer Zeit von 1:10:39 Stunden und bei den Männern Konstantin Wedel aus Deutschland mit einer Zeit von 1:04:54 am schnellsten zurück. Auf der Marathonstrecke über 42.195 Kilometer siegten bei den Frauen Helen Bekele aus Äthiopien mit einer Zeit von 2:24:14 Stunden und bei den Männern Mark Kiptoo aus Kenia mit einer Zeit von 2:09:12 Stunden – neuer Weltrekord in seiner Altersklasse M45.

Im nächsten Jahr wird neu der Halbmarathon als Wertungslauf für den ZKB Zürilauf-Cup gezählt werden. Somit stehen 2024 zusammen mit dem Greifenseelauf zwei Rennen über die Halbmarathon-Distanz an.

Am 18. Mai hebt die ZKB Zürilauf-Cup Laufgemeinschaft das nächste Mal ab. Der Flughafenlauf führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Auffahrt über die eindrückliche Strecke rund um den Flughafen Zürich. 

pd. / Goldküste24