Beleuchtungszeiten der Strassenlampen
Seit Mitte November des letzten Jahres werden die Hombrechtiker Strassenlaternen um 23:00 Uhr abgeschaltet (vorher: um 00:30 Uhr). An den Einschaltzeiten vom Morgen (05:30 Uhr) änderte sich nichts. Grund dafür waren Energie Einsparungsmassnahmen aufgrund der erwarteten Folgen des Kriegs zwischen der Ukraine und Russland.
An zwei Sitzungen haben sich die Gemeinderatsmitglieder mit der Frage befasst, ob wieder zur alten Regelung (00:30 Uhr) zurückgekehrt werden soll. Dabei sind folgende Überlegungen gemacht worden:
Für die Rückkehr zur alten Regelung (00:30 Uhr) sprachen:
- Sicherheitsüberlegungen: Es muss davon ausgegangen werden, dass das subjektive Sicherheitsgefühl von Teilen der Hombrechtiker Einwohnerschaft, die spät nach Hause kommt, bei Helligkeit grösser ist.
- Fehlende Aktualität: Die Gründe, die zur Beschlussfassung im November des letzten Jahres geführt haben, sind heute nicht mehr vorhanden.
Für die Beibehaltung der Abschaltung um 23:00 Uhr lagen folgende Argumente vor:
- Reaktion der Bevölkerung: In der Zeit zwischen November bis heute sind beim Gemeinderat Rückmeldungen eingegangen, die grossmehrheitlich positiv waren
- Energieeinsparungen: Energie muss als kostbares Gut angesehen werden, womit grundsätzlich sparsam umzugehen ist. Ausserdem ist davon auszugehen, dass im bevorstehenden Winter – im Gegensatz zum vergangenen – die Einsparung von Energie dann tatsächlich zu realisieren ist.
- Verringern von Lichtverschmutzung: Nächtliches Kunstlicht hat negative Auswirkungen auf Menschen, nachtaktive Tiere und Ökosysteme. (gemäss Merkblatt ZUP Nr. 103, das auf der Homepage des Kantons Zürich eingesehen werden kann).