Der Zürcher Stadtrat hat nun 10,9 Millionen Franken bewilligt, um die Anlage im Bergell wieder instand zu setzen.
Aus Sicherheitsgründen war es mehrere Jahre unmöglich, Arbeiten an der durch den Murgang komplett zugeschütteten Wasserfassung Prä des Kraftwerks durchzuführen, wie der Stadtrat in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt. Erst im vergangenen Jahr hätten Sondierungen vorgenommen werden können.
Dabei zeigte sich gemäss Stadtrat, dass die Wasserfassung umfassend erneuert werden muss. Eine neue Fassung soll nun auf der bestehenden Staumauer erstellt werden, die dann auch den «schwierigen geologischen Verhältnissen» gerecht werde. Denn weitere Murgänge seien nicht ausgeschlossen; die Wasserfassung soll dann wieder rasch instand gesetzt werden können, um nicht lang still zu stehen.