Es lag eine gewisse Spannung in der Luft des Koller-Auktionshauses an der Hardturmstrasse, nachdem vorher gut 30'000 Leute den T-Rex in der Tonhalle besichtigt hatten. Nun wurde das T-Rex-Skelett versteigert. Zu einem tieferen Preis als erwartet. Mitgeboten hatten drei Personen. Der Sammler und Vermittler des Skeletts, Christian Link aus Zürich, sagte gegenüber SRF («Musik für einen Gast»), er und Koller bekämen einen tiefen Prozentsatz vom Verkaufspreis. Gemäss dem «Tages-Anzeiger» waren es 15 Prozent Aufpreis, welche der neue Besitzer zahlen muss. 720'000 Franken gehen an das Auktionshaus.
Laut Link war es das erste Mal, dass so ein Skelett ausserhalb der USA in den Verkauf gelangte. Was nun damit passiert, ist unbekannt.
Ein Velo vom «Kannibalen»
An der Versteigerung in Zürich wurden gemäss einem SRF-Bericht auch 78 andere mehr oder weniger spektakuläre Objekte versteigert, darunter weitere versteinerte Dinosaurier-Knochen, ein Fahrrad, das vom ehemaligen belgischen Radrennfahrer Eddy Merckx (genannt «Kannibale», wegen der vielen Siege ohne Rücksicht auf die Gegner) gefahren wurde, Original-Autogramme der Astronauten Buzz Aldrin, John Glenn und Neil Armstrong und ein Meteorit vom Planeten Mars.