Das Institut befindet sich an zentraler Lage im neuen ambulanten Zentrum Stadtspital Zürich Europaallee, das am 1. Februar 2023 eröffnet wurde.
Der neue Chefarzt PD Dr. med. Severin Läuchli übernimmt mit der Leitung der Dermatologie und Venerologie ein etabliertes Institut des Stadtspitals Zürich mit einer jahrelangen Tradition. Das früher an der Hemann-Greulich-Strasse beheimatete Institut bietet seine Dienstleistungen mit dem Umzug an die Europaallee nun in nächster Nähe des Hauptbahhnhofs an. Es deckt das vollständige Spektrum der Dermatologie und Dermatochirurgie für Erwachsene und Kinder sowie der Venerologie (Geschlechtskrankheiten) ab und engagiert sich in der Lehre und Forschung.
Spezialist in Dermatochirurgie
Severin Läuchli hat 2002 den Facharzttitel für Dermatologie und Venerologie erworben und 2015 seine Habilitation im Bereich der Wundheilung erlangt. Der neue Chefarzt hat sich in den USA in der Mohs-Chirurgie ausbilden lassen. Dies ist ein mikroskopisch kontrolliertes chirurgischen Verfahren, bei dem während einer Hautkrebs-Operation die Schnittränder laufend mikroskopisch überprüft und nachgeschnitten werden, bis sie frei von Tumorzellen sind. Dies ermöglicht weniger Rückfälle und bessere kosmetische Ergebnisse.
Severin Läuchli hat von 2005 bis 2018 die Dermatochirurgie am Universitätsspital Zürich geleitet und leitet heute die Gruppenpraxis Dermatologisches Zentrum Zürich AG. Er ist Präsident der Zürcher Dermatologen-Gesellschaft. Die Chefarztfunktion am Stadtspital Zürich übernimmt er per 1. September 2023 von Dr. med. Siegfried Borelli, der diese Funktion seit der Pensionierung von Prof. Dr. med. Stephan Lautenschlager am 1. Februar 2023 ad interim ausführt.