Jahresrechnung 2022 / Genehmigung und Verabschiedung von Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde genehmigt und Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 verabschiedet. Diese schliesst bei einem Aufwand von 263.6 Mio. Franken und einem Ertrag von 270.1 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 6.5 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Überschuss von 2.9 Mio. Franken. Die mit dem Budget 2023 veröffentlichte Hochrechnung 2022 wies einen Ertragsüberschuss von 8.6 Mio. Franken aus. Der Hauptgrund für das bessere Ergebnis liegt bei den um 3.2 Mio. Franken (+1.7 Prozent) höheren Steuererträgen. Bei den allgemeinen Gemeindesteuern resultiert ein Minderertrag von 6.3 Mio. Franken (-3.7 Prozent) und aus Grundstückgewinnsteuern ein Rekordergebnis von 32.5 Mio. Franken (+9.5 Mio. Franken, +41.2 Prozent). Gleichzeitig reduzierte sich die Finanzausgleichsabgabe um 7.7 Mio. Franken (-6.8 Prozent) auf 105.4 Mio. Franken. Entlastend wirkte die positive Entwicklung der Steuerkraft der anderen Gemeinden (relevantes Kantonsmittel). Die Investitionen im Verwaltungsvermögen betragen 47.5 Mio. Franken (Budget 57.0 Mio. Franken) und jene ins Grundeigentum Finanzvermögen 7.1 Mio. Franken (Budget 5.9 Mio. Franken).
Netzanstalt Küsnacht / Genehmigung Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2022 / Genehmigung Gewinnbeteiligung / Entlastung Organe / Wahl / Verabschiedung von Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 verabschiedet. Er beantragt dieser, den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2022 der Netzanstalt Küsnacht zu genehmigen und die Organe der Netzanstalt Küsnacht für das Geschäftsjahr 2022 zu entlasten.
Zweckverband Abwasserreinigungsanlage Küsnacht-Erlenbach-Zumikon / Jahresrechnung 2022 / Genehmigung
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2022 des Zweckverbands Abwasserreinigungsanlage Küsnacht-Erlenbach-Zumikon auf Antrag der Betriebskommission genehmigt. Diese schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 2'445'964.41 (Budget Fr. 2'418'400.–) ab. Die Investitionen belaufen sich auf Fr. 171'761.13 (Budget Fr. 1'295'000.–). Der Anteil von Küsnacht an den Betriebskosten beträgt Fr. 1'339'410.11 (Budget Fr. 1'325'300.–). Diese Aufwendungen sind in der Jahresrechnung 2022 der Politischen Gemeinde zu Lasten des gebührenfinanzierten Bereichs Abwasserbeseitigung berücksichtigt.
Zweckverband Seewasserwerk Küsnacht-Erlenbach / Jahresrechnung 2022 / Genehmigung
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2022 des Zweckverbands Seewasserwerk Küsnacht-Erlenbach auf Antrag der Betriebskommission genehmigt. Die Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 341'154.63 (Budget Fr. 347'000.–), der dem Bilanzüberschuss zugewiesen wird. Die Investitionen belaufen sich auf Fr. 85'063.56 (Budget Fr. 155'000.–).
Kinderkrippen der Gemeinde Küsnacht / Erhöhung Tagestaxen
Der Gemeinderat hat der Erhöhung der Tagestaxen zugestimmt.
Seestrasse 153 / Gesamtsanierung / Kreditbewilligung
Der Gemeinderat hat dem Sanierungsprojekt auf Basis der Pläne des Bauprojekts und dem Kostenvoranschlag mit einer Genauigkeit von +/- 10 Prozent zugestimmt. Für die Sanierung hat der Gemeinderat den erforderlichen Kredit von Fr. 1'960'000.– als gebundene und teilweise budgetierte Ausgabe bewilligt.
Geschäftsreglement Vergabeausschuss / Kenntnisnahme
Der Gemeinderat hat das Geschäftsreglement des Vergabeausschusses zustimmend zur Kenntnis genommen.