Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
05.04.2023

25. Generalversammlung der Shanty Men Stäfa

Die Mitglieder des Chores kommen heute aus dem Zürich Unterland, Dem Zürcher Oberland und natürlich beidseits des Zürichsees. Bild: Beat Reichen, Shanty Men Stäfa
Am vergangenen Montag trafen sich die um die vierzig Aktiv- und Freimitglieder der Shanty Men Stäfa zur ersten Präsenz-Generalversammlung nach der Pandemie.

Die Freude über die wiedergefundene Normalität und der persönliche Kontakt mit den Sängerkameraden war sicht- und spürbar.

Der Obermaat Dieter Marquardt führte zügig durch die Versammlung und die vorherrschende Einstimmigkeit trug viel zur Effizienz bei. Erfreulicherweise konnte die Versammlung drei Neueintritte willkommen heissen, wobei das Einzugsgebiet der Shanty Men Stäfa längst die Gemeindegrenze überschritten hat und heute zu Recht als überregionaler Chor bezeichnet werden darf. Entsprechend sind auch die Auftrittsorte immer weiter weg vom Geburtsort des Chores.

Zuversichtlich ins neue Vereinsjahr

Keine Probleme hat der Chor auch bei der Besetzung der Chargen, so wurde neu Heiri Guggenbühl und Reto Hobi in den Vorstand gewählt. Der langjährige Sänger und Musiker Christian Schlumpf wurde für sein Wirken und Engagement während den letzten Jahren mit einer Adaption des Shanty «Leave her Johnny leave her» geehrt und verdankt.

Zuversichtlich blicken die Shanty Men Stäfa auf das neue Vereinsjahr: Die Mannschaft ist an Bord, der Laderaum gefüllt, die Brise weht den Shantyliner zu neuen Ufern. Kurs: "Am Wind” “Hol dicht die Schoten”.

Shanty Men Stäfa Auftrittsmanagement Beat Reichen / Goldküste24