Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
03.04.2023

Tempo auf Passstrasse reduziert auf 60

Ab Montag gilt es, die Geschwindigkeit um 20 Stundenkilometer zu reduzieren. (Symbolbild) Bild: total911.com
Das Tempo auf den Passstrassen über die Buchenegg und den Albis wird ab heute von 80 auf 60 Stundenkilometer reduziert.

Ab heute, 3. April, darf auf den Passstrassen über den Albis und die Buchenegg nur noch 60 Stundenkilometer gefahren werden. Bisher galten 80 Stundenkilometer.

Der Grund dafür ist, dass es immer wieder zu Unfällen auf der Strecke kommt. In der ersten Hälfte 2022 kam es zu vier Unfällen mit Schwerverletzten. Die Lokalpolitik forderte immer wieder Massnahmen. Ein gemeinsames Schreiben der Gemeinden Langnau, Adliswil, Stallikon, Aeugst und Hausen an die Bundesrätin Simonette Sommaruga (SP) nützte offenbar.

Die beiden Passstrassen Buchenegg und Albis. Bild: Grafik: ham

Die Tempodrosselung soll mehr Verkehrssicherheit bringen, und die Bevölkerung besser vor Motorenlärm schützen. Auch diese hatte sich immer wieder für eine Temporeduktion stark gemacht.

Die Geschwindigkeitsreduktion kommt mit viermonatiger Verspätung. Eigentlich hätte sie bereits im letzten Dezember eingeführt werden sollen, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, doch mehrere Rekurse verhinderten dies.

Patricia Rutz / Goldküste24