Im Rahmen der «Shape4Growth-Strategie» zur Steigerung des profitablen Volumenwachstums will sich dormakaba verstärkt auf die Schlüsselmärkte und Kerngeschäfte konzentrieren, in denen das Unternehmen über die stärksten Wettbewerbspositionen verfügt, verbunden mit einem optimierten Go-to-Market-Ansatz.
Gleichzeitig wird dormakaba gezielte Massnahmen einleiten, um die Kostenbasis des Unternehmens zu senken und Kapazitäten für Reinvestitionen in Wachstum und Innovation zu optimieren. Ausserdem wird dormakaba die betriebliche Effizienz durch die weitere Straffung der Organisation und der Prozesse verbessern, wie das Unternehmen heute mitteilte.
Jim-Heng Lee, CEO dormakaba, sagt: «Im Rahmen der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie Shape4Growth haben wir die Transformation unserer Organisation beschleunigt und gleichzeitig unsere strategischen Initiativen an das veränderte wirtschaftliche Umfeld angepasst. Dies ist ein erster Schritt zur Senkung unserer Kostenbasis, zur Steigerung unserer Effizienz und zur weiteren Optimierung unseres Geschäftsbetriebs. Ich bin zuversichtlich, dass wir damit unseren Weg der schrittweisen Verbesserung fortsetzen und unsere profitablen Wachstumsziele erreichen können.»
Änderungen in der Organisationsstruktur
dormakaba wird zwei neue Funktionen einführen, den Chief Commercial Officer (CCO) und den Chief Innovation Officer (CIO), um seine kommerziellen und innovativen Fähigkeiten zu stärken. Die derzeitige regionale Zuordnung werde aufgelöst, so der Konzern. Das gesamte Access Solutions-Geschäft wird unter der Leitung des Chief Commercial Officer stehen, wobei die sieben Kernmärkte des Unternehmens (USA/Kanada, Deutschland, Australien, Schweiz, UK/Irland, China und Indien) direkt an den CCO berichten.
Die neue Funktion des Chief Innovation Officer wird alle globalen Entwicklungskapazitäten leiten und für die Innovationsstrategie von dormakaba verantwortlich sein, einschliesslich der Plattform- und Konnektivitätsentwicklungen durch das EntriWorX-Türsystem.