Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
29.03.2023
30.03.2023 15:14 Uhr

«Die Arbeit direkt am See hat ihren besonderen Reiz»

Tatjana Kälin wird die Badi Feldbach mit einem gut zehnköpfigen Team betreiben. Bild: zvg
Die Jungunternehmerin Tatjana Kälin aus Hombrechtikon übernimmt per 1. Mai 2023 das beliebte Strandbad in Feldbach. Welche Pläne die 31-jährige Gastronomin hat und warum der Badi-Betrieb eine ideale Ergänzung zu ihrem Catering-Angebot ist, verrät sie im Interview.

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Aufgabe! Hast du dich über die Zusage gefreut?

Tatjana Kälin: Vielen Dank. Mein Team und ich haben unmittelbar nach der Bekanntgabe viele positive Feedbacks erhalten. Das hat uns riesig gefreut.

Du betreibst mit «ReFood» ein Catering und Take-away unweit der Badi Feldbach. Wie bringst du beides unter einen Hut?

Das Catering ist gut etabliert, dennoch sind viele Firmen und Take-away-Kunden während der Sommerzeit im Urlaub. Somit erreichen uns in dieser Zeit weniger Anfragen. Genau in dieser Zeit ist der Badebetrieb in vollem Gange. So kann ich meinen Mitarbeitenden regelmässigere Arbeitseinsätze ermöglichen. Die Infrastruktur unserer Produktionsküche können wir gut für den Restaurantbetrieb in der Badi nutzen. Dazu kommt, dass ich über ReFood auf verlässliche Lieferanten aus der Region zählen kann.

Was reizt dich besonders an der Aufgabe?

Die Badi bietet eine unkomplizierte Arbeitsumgebung. Wir haben nun den Platz, um Gäste täglich bewirten zu können. Auch finde ich es toll, dass wir den ganzen Tag über Speisen anbieten können. Die badebetrieblichen Aufgaben und natürlich die Lage direkt am See haben ihren ganz besonderen Reiz.

Siehst du auch gewisse Herausforderungen?

Als solche betrachte ich ganz klar die Abhängigkeit vom Wetter. Die Präsenzzeiten werden entsprechend variieren, und die Arbeitseinteilung braucht viel Flexibilität. Wir sind uns bewusst, dass es auch mal lange Arbeitstage geben wird.

Ist das Restaurant auch bei schlechtem Wetter geöffnet?

Die Infrastruktur lässt das leider nicht zu. Wie bis anhin werden wir beim Kreisel in Feldbach jeweils angeben, ob das Restaurant oder die Badi geöffnet sind. Natürlich kann man uns auch kurz anrufen und sich erkundigen. Bei wechselhaftem Wetter oder wenn es nicht zu arg stürmt, möchten wir die Terrasse aber gerne öffnen.

Am 1. Mai startet die Badesaison 2023 in Feldbach. Bild: Andreas Dändliker

Welches kulinarische Angebot planst du?

Es soll ein unkomplizierter Badebetrieb bleiben, daher werden wir viele der «Badi-Klassiker» auch künftig anbieten. So wird es z. B. die beliebten Fischknusperli weiterhin geben. Dazu kommen frische Salate und andere frisch zubereitete Gerichte. Von Montag bis Freitag möchten wir ein Wochenmenü anbieten.

Wie viele Mitarbeitende unterstützen dich?

Unser Team umfasst zurzeit gut zehn Mitarbeitende. Einige von ihnen arbeiten auf Abruf, andere sind mit einem Fixpensum ange- stellt. Die genaue Einteilung wird innerbetrieblich organisiert und die Badeaufsicht während der Öffnungszeiten gewährleistet. Es wird ein Mitarbeiter für die Kontrolle und die Bademeister für die Umsetzung des Sicherheitskonzepts zuständig sein.

«Die beliebten Fischknusperli wird es weiterhin geben.»

Braucht es für den Badi-Betrieb eine spezielle Ausbildung?

Alle Mitarbeitenden, welche für die Badeaufsicht zuständig sind, haben einen Rettungsschwimmkurs absolviert und bestanden – oder sie wurden aufgrund ihrer bereits vorhandenen Ausbildungen in diesem Bereich eingestellt. Alle unsere Mitarbeitenden absolvieren regelmässig Erste-Hilfe-Kurse. Vor Saisonbeginn haben wir den Fokus auf das Reagieren bei Notfällen im Wasser sowie bei Hitze gelegt.

Was planst du sonst noch?

Der bestehende Spielplatz steht weiterhin zur Verfügung. Dort möchten wir für genügend Schatten und Sitzgelegenheiten sorgen. Für die etwas älteren Kinder gibt es einen Töggelikasten sowie weitere Spielmöglichkeiten. Pedalos wird man weiterhin mieten können, und ab Ende Mai bieten wir zusätzlich Stand-up-Paddles an.

Wann geht’s los?

Am 1. Mai ist Saisoneröffnung. Ab 14 Uhr laden wir alle, unabhängig vom Wetter, zu einem kleinen Eröffnungsfest ein. Ab dem 2. Mai startet dann der reguläre Badebetrieb. Die Badeaufsicht endet jeweils um 21 Uhr, das Restaurant wird voraussichtlich bis 22 Uhr geöffnet sein.

Strandbad Feldbach

Hornstrasse, Feldbach
Ab 1. Mai bis Ende September 2023, 9 Uhr bis Sonnenuntergang
Telefon 078 204 49 44

www.refood.ch

Barbara Tudor, Redaktion Ährenpost