Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
27.03.2023

Trotz Hudelwetter – positive Bilanz

Manuel Bleuler zum Ersten, alleine vor dem Torspieler. Beim zweiten Versuch klappte es dann. Bild: FCK
Trotz dem nicht gerade freundlichen Wetter kann eine positive Bilanz vom Wochenende gezogen werden. Das FCK-Herren1 landete einen überzeugenden Sieg. Das FCK-Frauen1 fand nicht zu seinem gepflegten Spiel.

Meisterschaft 3. Liga – Gruppe 3, FC Altstetten 2 - FC Küsnacht Herren 1      0:4 (0:1)

Dem neuen FCK-Trainer Marcio De Araujo gelang ein Einstand nach Mass, siegte er doch mit seiner Mannschaft bei Altstetten 2 mit 4:0.

Matchentscheidend war eine Tordoublette von Julien Frei kurz nach der Pause. Küsnacht übernahm das Spieldiktat ab Spielbeginn und zwang den Tabellen-Vorletzten Altstetten mehrheitlich zu Abwehraufgaben. FCK-Torhüter Laurent Frei verbrachte einen trotz garstigen Bedingungen geruhsamen Morgen. So richtig gefährlich wurde es dann in der 24. Minute, als Senior Shahin Solhkonan einen Freistoss neben das Tor setzte. Besser machte er es kurz vor der Pause, als sein Eckball Mansour Tlili fand, welcher mit einem herrlichen Kopfball den Führungstreffer für die Seebuben erzielte. Beinahe fiel das 2:0 noch vor der Pause bei einer ähnlichen Konstellation, diesmal flog Julien Freis Kopfball aber knapp über die Latte.

Doppelschlag grad nach der Pause

Die meisten Zuschauer befanden sich aufgrund der sehr kurzen Pause noch beim Kaffee, als es doch wieder klingelte: Der gegnerische Torwart konnte eine 35 Meter-Granate von Rafaele Perot nur nach vorne in die Füsse von Julien Frei abklatschen lassen, welcher das Leder versorgte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später umspielte Frei den Torwart und schob zum 3:0 ein. Damit war zumindest die Vorentscheidung gefallen. Nach einer Stunde gelangte Alexandre Devos zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft und feierte einen gelungenen Einstand. In der 85. Minute enteilte der zuvor eingewechselte Manuel Bleuler und erzielte mit dem 4:0 das Schlussresultat an diesem regnerischen Morgen nach der Zeitumstellung.

Telegramm

Buchlern. 30 Zuschauer. Tore: 45. Solhkonan 0:1. 47. J. Frei 0:2. 49. J. Frei 0:3. 85. Bleuler 0:4

Küsnacht: L. Frei; Spielmann, Brändli, Tlili, Antonica (65. Bischofberger); J. Frei (75. Bleuler), Perot, Darbre; Solhkonan, Vázquez (60. Devos), Rees.

Meisterschaft 2. Liga – Gruppe 1, FC Volketswil – FC Küsnacht Frauen 1        2:1 (2:0)

Gestrauchelt in Wind und heftigem Regen

Irgendwie schien das Umfeld am gestrigen Sonntag den sonst so gepflegten Fussball des FCK zu stören. Nicht nur das bereits erwähnte Wetter, aber auch die äusserst zähen Gegnerinnen behagten dem Team von Fabio Alves Vidal überhaupt nicht. Die gefühlten 30 weiten Abkicks des Gegners landeten zwar, insbesondere in der zweiten Halbzeit, alle in den Füssen des FCK, an der gut organisierten und defensiv ausgerichteten Doppelviererkette scheiterten die Offensivbemühungen jedoch regelmässig. Zu allem übel kamen auch noch individuelle Fehler in den ersten 35 Minuten hinzu. Während beim 1:0 in der 8. Spielminute noch ein Aufbau des Gegners voraus ging, produzierten Verteidigung und Torspielerin ein Eigentor der Marke ‘unglücklich und unüblich’.

Effektive Stärken nicht abgerufen

Bemühungen in der zweiten Halbzeit nicht belohnt. In der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen fast nur in der Platzhälfte (ausser bei den Auskicks) des Gegners ab. An diesem Tag ging aber dem Team Spielwitz und Tempo etwas ab und so liefen sie mal für Mal im dichten Netz des Gegners auf. Das 2:1 von Giulia Mazzola in der 80. Minute erweckte für kurze Zeit Hoffnung, dass wenigstens doch noch ein Unentschieden realisiert werden könnte. Leider reichte dafür dann doch die Zeit nicht mehr. Positiv aus diesem Spiel mitzunehmen ist, dass der FCK die bessere Mannschaft war, sich aber an diesem Tag selbst geschlagen hat, weil es seine sonst so effektiven Stärken einfach nicht abrufen konnte.  

Telegramm

Griespark. 80 Zuschauer. Tore FCK: 80. Mazzola 2:1.

Küsnacht: Zuber,Rüegg, Erne, Fus,Guatelli, Kamer, Balsarini, Da Silva, L. Battenfeld, Mazzola, J. Hincapie; Just, Fehr, Dankner.

Junioren spielten dafür stark auf

Die beiden Neo Youth League Mannschaften der B und C Junioren führten sich in der höchsten regionalen Liga grossartig ein.

Die C-Junioren schickten den Gegner aus Glattbrugg gleich mit einer 8:1 Packung nach Hause. Während Yves Strickler bereits in der 3. Minute den Tarif mit dem 1:0 bekanntgab, doppelten Nik Baumgartner und Javen Richterich je mit einem Hattrick und Julien Isler mehr als nur nach.

Auch die C2 Junioren überzeugten mit eine 8:3 Sieg gegen Maur.

Die B Junioren Youth League mussten da schon mehr kämpfen, den der Gegner Phönix Seen ging zweimal in Führung, welche Gian Welti jeweils wieder ausglich und Javier Teixidor in der 85. Minute in einem 3:2 Sieg verwandelte.

Weitere Spiele

Samstag, 25. März 2023

  • FCK C c – FC Maur b, 8:3
  • FCK C Youth League – FC Glattbrugg a, 8:1

Sonntag, 26. März 2023

  • SV Schaffhausen – FCK Juniorinnen A+, 2:0      
  • FCK B Youth League – FC Phönix Seen a, 3:2
  • FCK A Promotion – FC Kosova, nicht gespielt, Gegner hatte nicht genug Spieler
Marcel von Allmen, Thomas Frei FCK / Goldküste24