Beim Putzen und Gärtnern brauchts früher oder später eine Leiter. Wichtig: Drinnen eine standsichere Trittleiter mit Sicherheitsbügel verwenden. Die Anstellleiter draussen muss auf einer ebenen Fläche sicher stehen. Steht die Leiter an einem Baum: das obere Ende an einem Ast fixieren.
Bei der Schutzausrüstung sind rutschsichere, geschlossene Schuhe drinnen und draussen Pflicht. Je nach Arbeit sind zusätzlich Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehör- oder Atemschutz sinnvoll.
Bei grösseren Putz- und Gartenprojekten am Besten die Arbeiten auf mehrere Tage aufteilen – und regelmässig Pausen machen. Hektik ist Gift für die Sicherheit.
Apropos «Gift»: Vorsicht bei ätzenden Putzmitteln und Gartenchemikalien. Hier kommen Schutzhandschuhe, -brille und -maske zum Einsatz. Die Mittel nach getaner Arbeit sicher verschlossen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Und zu guter Letzt: Beim Putzen sollten sich Wasser undbStromanschlüsse nie begegnen. Wer elektrische Gartengeräte verwendet, schaltet einen FI-Schutzschalter dazwischen – der schützt vor Stromschlägen.
Mehr Tipps gibts auf bfu.ch/putzen und bfu.ch/gaertnern.