Im Friedhof Zollikon Dorf wurde im letzten Jahr ein Bauminventar erstellt mit Daten von Bäumen mit einem Stammdurchmesser von über 20 cm. Nebst dem Dokumentieren von grundlegenden Daten geht es hauptsächlich um die Vitalität der Bäume, den sich daraus ergebenden Massnahmen und deren Ausführung.
Nach Fällungen – Ersatzpflanzungen
In diesem Zusammenhang mussten von den rund 350 erfassten Bäumen im Friedhof Zollikon Dorf deren sieben aufgrund Auffälligkeiten einer genaueren Untersuchung unterzogen werden. Die messtechnischen Ergebnisse zeigten auf, dass drei Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssen. Es handelt sich dabei um eine Birke, die in den letzten Jahren viel Totholz entwickelte und durch ihre Nähe zu Gräbern und Verkehrswegen viel Gefahr birgt. Weiter muss eine Fichte mit defektem Hauptwurzelansatz und abgestorbenem Wurzelansatz entfernt werden, die einen linearen Schiefstand und eine leicht angehobene Wurzelplatte hat. Gefällt wird auch eine Lärche, die durch die Konkurrenz von Nachbarbäumen im Wurzelbereich geschwächt und instabil ist.
Um den Baumbestand im Friedhof Dorf zu erhalten, kommt es zur Ersatzpflanzungen. Die Arbeiten werden in den nächsten Wochen ausgeführt.