Bravorufe und frenetischer Applaus des zahlreich erschienenen Publikums belohnten Dirigent und Ensemble im wunderbaren Landenbergsaal in Greifensee und Hirschensaal in Hinwil. Am kommenden Wochenende geht es in Rüti (Reformierte Kirche, Freitag 20 Uhr) und Horgen (Reformierte Kirche, Samstag, 20 Uhr) weiter.
Musikalisch hochstehend
Unter der Leitung seines Dirigenten Caspar Dechmann und unterstützt durch die Sopranistin Andrea Hofstetter, den Bariton Hartmut Kriszun sowie die Pianistin Elena Vartikian sang der Chor die schönsten Chorstücke aus Opern und Operetten von Bellini, Verdi, Mascani, Puccini, Bizet, Offenbach, Sullivan, Fall und Kálmán. Gleich zwei Zugaben wurden «gefordert», was zusätzlich nochmals ein Stück aus der Operette «Orpheus in der Unterwelt» und natürlich das wohl berühmteste Chorstück, der Gefangenenchor aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi brachte.
Reissendes, interessantes Programm
Caspar Dechmann, der schon seit 2008 die Operetten-Aufführungen in Hombrechtikon musikalisch leitet, stellte ein wunderbares, reissendes und interessantes Programm von Chorstücken zusammen, das er gleich auch selbst moderierte und mit Wissen und Anekdoten auschmückte. Dechmann verstand es, die Stücke dynamisch, ausgewogen und reissend zu inszenieren, so dass die Qualität des Chorgesangs und der Solisten das Publikum vollends überzeugen konnte.