Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
18.03.2023

Schweinische Unterstützung fürs Pflügen

Die Schweine freuen sich auf Besuch – dürfen aber nicht gefüttert werden. (Symbolbild) Bild: pixabay
Ab Montag werden in Zusammenarbeit mit dem Naturnetz Pfannenstil für wenige Wochen Turopolje Schweine die Grünfläche bewohnen und umpflügen. So wird die Grünfläche im Frühling für eine Neuansaat vorbereitet.

Im Jahr 2019 wurde die Grünfläche neben dem alten Gemeindehaus mit einer Buntbrache angesäht. Mittlerweile ist die Fläche leider verunkrautet, was bei einer Buntbrache nicht unüblich ist. Im Normalfall ist in solchen Fällen eine Bodenbearbeitung inklusive Neuansaat vorgesehen.

Ab dem 20. März 2023 unterstützen Turopolje Schweine die Pflügung der Buntbrache. Sie freuen sich über Besuch, dürfen jedoch nicht gefüttert werden.

Was sind das für Schweine?

Turopolje ist eine Region in der Nähe von Zagreb in Kroatien. Die lokale Schweinerasse wird in dieser Gegend seit mindestens 1352 gehalten und gezüchtet.

Während des Kroatienkrieges von 1991 bis 1995 sind viele Turopolje-Schweine getötet worden und die Zucht kam praktisch zum Erliegen. Nur etwa 30 Tiere überlebten den Krieg und konnten weitergezüchtet werden. Die Schweine sind in ihrer Heimat ganzjährig draussen auf Weiden und extensiv genutzten Flächen in Feuchtgebieten.

Verwandschaft: Paarhufer, Schweine (20 Arten), Hausschweine

Lebensraum: Haustier, feuchte Wiesen, extense Haltung

Lebensweise: tagaktiv

Sozialstruktur: in kleinen Gruppen

Futter: Gräser, nur wenig Getreide, Allesfresser

Gewicht: Bache; 200 kg, Eber; 250 kg.

Gemeinde Uetikon am See / Goldküste24