Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
16.03.2023
16.03.2023 14:41 Uhr

840 Millionen für Flughafeninfrastruktur

Wichtig werden auch die geplanten Pistenverlängerungen sein. (Symbolbild) Bild: report.flughafen-zuerich.ch
Der Flughafen Zürich hat sich von der Pandemie erholt und plant Investitionen von 840 Millionen Franken in eine neue Gepäcksortierlanlage, mehr Digitalisierung oder einen besseren Anschluss des Circles.

Die Terminals sollen mehr digitalisiert werden, und der Anschluss des Circles an den Flughafen soll besser werden. Auch die Pistenverlängerungen sind ein wichtiges Thema. Mit ihnen soll es weniger Verspätungen und mehr Sicherheit geben. Eine Kapazitätserhöhung bringen sie nicht.

Zwei Pisten sollen um 280 beziehungsweise 400 Meter verlängert werden. Zurzeit liegt das Geschäft beim Kantonsrat. Das Volk wird wahrscheinlich im nächsten Jahr darüber abstimmen. Die Gegner haben ihre Kampagne bereits gestartet.

Das Dienstleistungszentrum Circle entwickelt sich gut. Die Flächen sind zu 90 Prozent vermietet, auch wenn mit dem Aus von Jelmoli zwei Geschäfte verschwinden. Der unterirdische Anschluss an das Airport Shopping soll einen weiteren Schub bringen.

Die Passagierzahlen sind noch nicht ganz auf dem Niveau von vor der Pandemie. 2023 werden 26 Millionen Passagiere erwartet. Damit würde die Zahl bei knapp 80 Prozent von 2019 liegen. Das Ziel vom Flughafen Zürich sind 30 Millionen Passagiere pro Jahr.

Patricia Rutz, Goldküste24