Das Clubrestaurant des TC Zollikon soll umgebaut und ganzjährig für alle Menschen offen sein. Der Vertrag mit dem neuen Wirtepaar ist laut TCZ-Präsident Thomas Flatt bereits unterschrieben.
Der ehemalige Gastwirt Franz Kluge kündigte. Es gab Differenzen zwischen dem Wirt und dem Vorstand des Tennisclubs. Die fixe Entschädigung von 1000 Franken pro Monat wurde beschnitten und auch die 100 Franken Konsumationsbeitrag der 160 Mitglieder sollte er nicht mehr bekommen. Auch sollten dieud Gäste picknicken und Wein mitbringen dürfen. Der Vorstand kritisierte die Sauberkeit, die Speisekarte und die Weinkarte, die ZollikerNews berichteten.
Es gab an der Generalversammlung vom 6. März eine Aussprache, jedoch nicht einen Aufstand. Der ehemalige Wirt konnte sich nicht wehren. Er verbringt derzeit Ferien mit seiner Frau in Thailand.
Ballonersatz oder neuer Ballon?
Das zweite Thema der Generalversammlung war der Ersatz der Ballonhalle, die vom Hallentennisclub Lengg betrieben, gewartet und administriert wird. Die Lengger wären bereit, den Ballon mit der in die Jahre gekommen Ölheizung zu ersetzen. Doch Flatt plant auf Rechnung des TC Zollikon einen neuen Ballon aufzustellen. Einige meinen, dass damit der Klub überfordert werde.