Trotz unvorhergesehener Sprünge und Kapriolen sind die Organisatoren sanft gelandet, und zwar auf den bequemen Sesseln im blue Cinema Abaton, schreibt der Verein Schweizer Jugendfilmtage. Sie rollen, wie die Hauptfigur in ihrem diesjährigen Trailer, weiter und bringen in dieser Festivalausgabe Gegensätze zusammen: Multiplex und Kollektiv, Swissness und internationales, Cineminis ab 3 Jahren und Filmstudierende bis 30 Jahre. Diese Festivalausgabe ist geprägt von zahlreichen Perspektiven und Stimmen.
Neue Festival-Location
Die diesjährige Festivalausgabe bringt neben den bewährten Programmpunkten und Eigenschaften, die die Schweizer Jugendfilmtage zum wichtigsten Nachwuchsfestival der Schweiz machen, auch Neues. So findet das Festival neu im blue Cinema Abaton und in der Zentralwäscherei mitten im jungen und urbanen Herzen Zürichs statt.
Weltpremiere «Wenn die Möven wieder weiterziehen»
Die Eröffnung am 22. März 2023 feiern die Schweizer Jugendfilmtage mit der Weltpremiere von «Wenn die Möven wieder weiterziehen» von Ladina Staehelin Türkoglu und Larissa Bürgi, den Gewinnerinnen des «Klappe Auf!» Pitchingwettbewerbes 2022. An der Preisverleihung vom Sonntag, 26. März 2023, werden die Preisträger:innen von den Jurys verkündet.