Das Stück spielt in einer New Yorker Wohnung. Der jüdische Taxifahrer Samuel Leibowitz bringt seine Frau Sara mit seinem Ideenreichtum oft zur Verzweiflung – doch das übertrifft nun alles: Als Papst Albert IV. in New York in Samuels Taxi steigt, entführt er diesen kurzerhand und sperrt ihn bei sich zu Hause in der Vorratskammer ein. Wenn das nur gut geht. Der Hausfreund Rabbi Meyer verrät der Polizei zunächst den Aufenthaltsort des Papstes – aber dann werden der Rabbi und der Papst leidenschaftliche Schachfreunde, während draussen vor dem Hause Leibowitz die Armee die Herausgabe des Papstes fordert. Doch der Entführer stellt seine Bedingungen…
Die Theaterinszenierung lässt absurde Situationen natürlich erscheinen, schräge Charaktere überraschen mit ihrer Liebenswürdigkeit und erstaunliche Wendungen bieten Spannung bis zum Schluss. Die Stückauswahl hat „Die Kulisse“ zusammen mit der Regisseurin Franca Basoli getroffen. Franca Basoli hat darauf mit feinem Gespür die Rollen verteilt und die Probearbeiten mit viel Engagement und Freude begonnen. Leider musste sie im Herbst 2022 aufgrund einer schweren Erkrankung ins Krankenhaus und verstarb am 2. Januar 2023 im Spital in Männedorf. Die Probearbeiten stemmte das Ensemble vorerst alleine und konnte sie anschliessend mit der Regisseurin Renate von Rickenbach weiterführen. Renate von Rickenbach zeichnete sich bereits für die letztjährige Kulisse-Inszenierung verantwortlich und hat dieses Jahr trotz traurigen Umständen mit viel Spielwitz die Regiearbeit von Franca Basoli weiterentwickelt und abgeschlossen.
Die acht Aufführungen finden ab 16. März bis 31. März 2023 statt. Das Bistro empfängt das Theaterpublikum auch dieses Jahr mit hausgemachten Köstlichkeiten. Mit dem Ticketkauf können bis 24 Stunden vor der Vorstellung eine Tisch- und Menüreservation vorgenommen werden. Premiere ist am 16. März 2023; weitere Vorstellungen am 18./19./24./25./26./30./31. März 2023.
Ticketverkauf unter www.kulisse.ch oder in der Buchhandlung Wolf, Zürichstrasse 149, Küsnacht.