Der neue Pächter kann nun aber Mitte März loslegen mit dem Aufbau der saisonalen Bauten. Es gab keine einzige Einsprache.
Es ist einer der angesagtesten Orte von Zürich. In der Freiluftbeiz am Oberen Letten «verpflegen sich hier jugendliche und jung gebliebene Gäste bei schönem Wetter, auch auf dem dazugehörenden Sonnendeck», so die Einschätzung der NZZ. Doch das beliebte «Primitivo» bekam von der Stadt nach 18 Jahren keine Vertragsverlängerung. Der Aufschrei in der Öffentlichkeit und den Medien war gross. Die Stadt aber blieb hart.
Ab Anfang April wird beim beliebten Flussbad nicht mehr die Letten GmbH wirten, sondern die Maag Music & Arts AG. Damit wird auch der Name «Primitivo» verschwinden, denn die neue Sommerküche nennt sich «Gump». Auf Anfrage heisst es von der städtischen Liegenschaftenverwaltung, der Aufbau solle im Laufe der zweiten Märzhälfte stattfinden, die Eröffnung Anfang April. Einsprache habe es keine einzige gegeben. Man scheint sich also mit dem Pächterwechsel abgefunden zu haben.