Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
02.03.2023
02.03.2023 14:40 Uhr

Schoggi-Herz und andere Aktivitäten

Am «Tag der Kranken» verschenkt das SRK Kanton St.Gallen Schokoladenherzen. Bild: pd
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen verschenkt am «Tag der Kranken» vom 5. März im gesamten Kanton 4'000 Schokoladenherzen an kranke, beeinträchtigte und betagte Menschen.

Der «Tag der Kranken» hat seinen festen Platz im Jahreskalender der Schweiz. Auch das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen bringt an diesem Tag seine Solidarität zum Ausdruck.

Chronisch kranke und betagte Menschen können sich isoliert und einsam fühlen. Mit dem diesjährigen Motto «Gemeinsam unterwegs» möchten die teilnehmenden Organisationen aufzeigen, wie wichtig und gewinnbringend es ist, vernetzt zu denken und zusammenzuarbeiten – sei es als Fachperson, als kranker oder beeinträchtigter Mensch, als Angehörige oder bei einem freiwilligen Engagement.

Die 4000 Schokoladenherzen können dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen Spitex-Organisationen, Tagesstätten, Entlastungsdiensten und Freiwilligen im gesamten Kanton an kranke, beeinträchtigte und betagte Menschen verschenkt werden.

Gemäss Romy Graf, Projektleiterin «Tag der Kranken» beim SRK Kanton St.Gallen, schätzen es die Mitarbeiter der sozialen Organisationen sehr, ein kleines Geschenk abzugeben und so den Betroffenen eine Freude zu bereiten.

Was ist der Tag der Kranken

Mit dem Tag der Kranken wird die Bevölkerung einmal jährlich für ein besonderes Thema im Bereich Gesundheit und Krankheit sensibilisiert. Er will dazu beitragen, Beziehungen zwischen Kranken und Gesunden zu fördern, Verständnis für die Bedürfnisse der Kranken zu schaffen und an die Pflichten der Gesunden gegenüber kranken Menschen zu erinnern. Zudem setzt er sich für die Anerkennung der Tätigkeiten all jener ein, die sich beruflich und privat für verletzliche Menschen engagieren. Der Verein Tag der Kranken wird von 35 Organisationen getragen und umgesetzt.

Die Schweiz zeigt sich solidarisch

Der Tag der Kranken lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen am ersten Märzsonntag für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Wir freuen uns über jede Aktion. Um zu zeigen, wie viele Menschen aktiv sind, publizieren wir jedes Jahr einen Überblick der Aktivitäten. Wir freuen uns über alle Gesten und Ideen!

Möchten Sie uns Ihren Beitrag melden? Dann können Sie Online unser Formular ausfüllen oder Sie schicken eine E-Mail mit den Angaben an: info@tagderkranken.ch.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über Bilder oder Textbeiträge zu Ihren Aktionen, die wir gerne unter Impressionen publizieren. Die Ansprache des/der Bundespräsident/in finden Sie hier.

Aktivitäten Kanton Zürich

Schweizerisches Rotes Kreuz St .Gallen / stgallen24 / goldküste24