Damit sollen die Gemeinden bei Bedarf Grundstücke zum ausgemachten Preis erwerben können, teilte das Bündnis am Donnerstag mit. So soll dringend benötigter bezahlbarer Wohnraum geschaffen oder erhalten bleiben.
Angesichts der steigenden Mieten und der stärkeren Konkurrenz der Immobilienfirmen sehen die Parteien einen grossen Handlungsbedarf. Auch stünden immer weniger Landreserven zur Verfügung, wird Rosmarie Quadranti (Mitte), Stadträtin von Illnau-Effretikon, zitiert.
Insgesamt wurden 13'589 Unterschriften eingereicht. Nötig sind für kantonale Initiativen 6'000. Das Bündnis setzt sich aus SP, Grünen, AL, Mitte, GLP und EVP zusammen. Unter anderem sind die beiden Zürcher Stadträte Daniel Leupi (Grüne) und André Odermatt (SP) dabei.