Seit gut zwei Jahren werden die Einweg-E-Zigaretten in der Schweiz verkauft. Im vergangenen Jahr sind die Verkaufszahlen rasant gestiegen. Zudem zeigt eine Studie aus der Westschweiz auf, dass jeder achte Jugendliche in der französischsprachigen Schweiz regelmässig Einweg-E-Zigaretten konsumiert.
Gemäss Studie von Unisanté und Gesundheitsförderung Wallis gaben knapp zwei Drittel der Befragten im Alter zwischen 14 und 25 Jahren an, Puff-Bars (ein Markenname der Einweg-E-Zigarette) bereits ausprobiert zu haben.
Jeder achte Jugendliche konsumiert regelmässig
Jeder achte Jugendliche deklarierte zusätzlich, diese Einweg-E-Zigaretten regelmässig zu konsumieren. Zudem gab fast ein Fünftel der Jugendlichen an, Puffs mit einem Nikotingehalt zu konsumieren, der über dem gesetzlichen Höchstwert liegt, wie LUNGE ZÜRICH in ihrer Mitteilung schreibt.
Diese Zahlen seien insbesondere alarmierend, wenn man bedenke, dass der Konsum «normaler» Zigaretten nicht sinkt und die Jugendlichen auch noch andere Tabakprodukte wie zum Beispiel Snus konsumieren.
Werbung auf den sozialen Netzwerken
Die Onlinestudie zeigte auch auf, wo die Jugendlichen mit Einweg-E-Zigaretten in Berührung kommen: über ihre Freunde und auf den sozialen Medien. Dabei wurde in der Studie festgestellt, dass die 14- bis 17-Jährigen stärker den Werbekampagnen auf Social Media ausgesetzt sind als die 18- bis 25-Jährigen.