Ersatzwahl eines Mitglieds der Bürgerrechtsbehörde für den Rest der Amtsdauer 2022 – 2026
Die von der Stimmbevölkerung gewählte Bürgerrechtsbehörde verliert leider im März 2023 eines ihrer Mitglieder. Daniel Kälin wird Meilen aufgrund seiner privaten Situation verlassen. Zusammen mit seiner Familie wird er ins Ausland umziehen; ein Umstand, der sich im Vorfeld der Behördenwahl im Frühjahr 2022 noch nicht abgezeichnet hatte.
Der Gemeinderat hat deshalb die Ersatzwahl beschlossen. Mit Publikation am 10. Februar 2023 wurde die Stimmbevölkerung informiert. Wahlvorschläge – das Formular steht auf www.meilen.ch zum Download bereit – sind bis spätestens am Mittwoch, 22. März 2023, einzureichen. Wenn lediglich ein Wahlvorschlag eingereicht wird, kommt es zu einer stillen Wahl. Andernfalls, wenn mehrere Wahlvorschläge vorliegen, findet der erste Wahlgang am 18. Juni 2023 an der Urne statt.
Aufstockung des Pavillons in der Schulanlage Obermeilen
Die Schülerzahlen steigen weiterhin, auch in Obermeilen, weshalb zusätzlicher Schulraum benötigt wird. Damit das Wachstum aufgefangen werden kann, wird der bestehende, zweistöckige Pavillon um einen weiteren Stock ergänzt. Ziel der Schulraumplanung ist, dass Schülerinnen und Schüler, die im Einzugsgebiet der Schule Obermeilen wohnen, nicht den Weg bis zur Schule Allmend unter die Füsse nehmen müssen, und dass möglichst alle Kinder einer Familie dieselbe Schulanlage besuchen können. Der Gemeinderat hat für die Aufstockung im Rahmen seiner Zuständigkeit einen Kredit für Projektierung, Baueingabe und Ausschreibungen gesprochen. Voraussichtlich wird der Objektkredit der Gemeindeversammlung vom März 2024 beantragt. Die Bauausführung ist im Frühling / Sommer 2024 geplant, damit der benötigte Schulraum nach den Sommerferien 2024 zur Verfügung stehen kann. Dadurch kann bereits während des Umbaus des Kindergartens Just ein Ersatzraum bezogen und auf die Errichtung eines Provisoriums verzichtet werden, was sowohl organisatorische als auch finanzielle Vorteile mit sich bringt.