Als Drittplatziertes Team treten die GCK Lions ab heute Dienstag im Playoff gegen den Sechsten EHC Basel. Im Zwei-Tages-Rhythmus werden vier bis sieben Spiele ausgetragen. Dank der besseren Klassierung können die GCK Lions zuhause auf der KEK beginnen. Sie würden sich freuen, ein zahlreiches Publikum begeistern zu können.
Die GCK Lions sind bereit. Robin Zumbühl (24) und Sascha Ruppelt (21) bilden das starke Torhüter-Duo, das schon während der gesamten Saison überzeugen konnte.
Die Top-Scorer Victor Backman (32) und Jarno Kärki (28) werden mit ihrem Spitzenkönnen die Mannschaft anführen. Captain Roman Schlagenhauf (33), Mattia Hinterkircher (27), Xeno Büsser (27), Yannick Blaser (33) sowie Robin Leone (29) geben dem jungen Team einen routinierten Rückhalt. Dazu kommen junge Talente um die 20 Jahre alt oder knapp darüber.
Vorsicht vor Basler-Ausländer
Die Mannschaft ist gewarnt und wird alles geben, um den Halbfinal gegen den Olten oder Langenthal zu erreichen. Allerding zeigt sich die Bilanz gegen Aufsteiger Basel negativ: Nur beim ersten Aufeinandertreffen vor 6006 Zuschauern in der Swiss Life Arena konnten sich die GCK Lions mit 5:4 nach Verlängerung durchsetzen. Dann gab es vier Niederlagen: 2:4 und 3:4n.V. zuhause, 1:3 und 2:4 auswärts. Dies dürfte eine zusätzliche Motivation für die Zürcher bedeuten. Sie werden individuell und als Team alles geben, um diese Serie zu gewinnen. Aber Achtung auf die beiden Ausländer von Basel!
Mein Tipp: Die GCK Lions gewinnen die Serie mit 4:1 Siegen!