Trainer Michael Liniger ist es gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Talentierte junge Spieler, die immer besser wurden und einige Routiniers, die auch immer zur Verfügung standen und zwei brillante Ausländer. Der Schwede Victor Backmann spielt mit einem Unterbruch seine vierte Saison bei den GCK Lions. Er ist überall präsent, wirbelt durch die Gegner, gibt gute Zuspiele und ist immer wieder anspielbar. Er wurde mit 13 Toren und 29 Assists kam er in 41 Spielen auf 42 Scorerpunkten. Der Finne Jarno Kärki, in seiner ersten Saison, kam in 44 Spielen auf 38 Punkte (18 Tore, 20 Assists). Captain Roman Schlagenhauf war der umsichtige Captain und auch Vorbild für die Jungen. Xeno Büsser (27) wurde Rekordspieler bei den GCK Lions. Die beiden Torhüter Robin Zumbühl und Sascha Ruppelt konnten beide überzeugen.
Einsätze bei den ZSC Lions
Von den jungen Spielern wurden einige bereits bei den ZSC Lions in der National League «ausprobiert»: Nicolas Baechler (4 Spiele), Marlon Graf (5), Silvan Landot (3), Rihards Melnalksnis (3), Nauris Sejejs (1), Livio Truog (5), dazu auch Jarno Kärki (2) und Robin Leone (2). Enzo Guebey (10) und Noah Meier (2) hatten eigentlich schon Verträge bei den ZSC Lions. Es ist eigentlich die Grundaufgabe der GCK Lions, junge Spieler an die National League heranzuführen.