Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
13.02.2023

GRÜNE als Regierungspartei bestätigt

Die GRÜNE sind fester Bestandteil der Zürcher Regierung. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Martin Neukom ist als Regierungsrat glänzend wieder gewählt, im Kantonsrat haben die GRÜNEN sich gegenüber dem Rekordergebnis von 2019 auf hohem Niveau gehalten.

Die GRÜNEN sind fester Bestandteil der Zürcher Regierung und haben mit einem  Wähler*innen-Anteil von 10.5 Prozent ihren Platz unter den fünf grossen Fraktionen bekräftigt.

Die GRÜNEN sind sehr erfreut über die ausgezeichnete Wiederwahl von Regierungsrat Martin Neukom. Während der letzten vier Jahre hat Neukom den Kanton Zürich in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Erhalt der Biodiversität entschieden vorwärts gebracht. Der vierte Platz vor FDP und Mitte ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Zürcher Stimmbevölkerung weitere, klare Fortschritte bei Umwelt und Klimaschutz wünscht.

Historischer Erfolg

Bei den Kantonsratswahlen haben die GRÜNEN den historischen Erfolg von 2019 auf hohem Niveau fast gehalten. Mit einem Wähler*innen-Anteil von 10.5 Prozent liegen die GRÜNEN nur wenig unter dem Erdrutschsieg vor vier Jahren, bei dem die GRÜNEN fast 5 Prozent zugelegt hatten. Die GRÜNEN erklären einen Teil des Sitzverlustes auch mit den Corona-Massnahmen, die sie grösstenteils mitgetragen haben. Das Resultat von heute zeigt, dass der Stellenwert von Klima- und Umweltpolitik bei der Bevölkerung sehr gross ist und dass die GRÜNEN gerade in diesen Bereichen als Partei mit grosser Kompetenz und Umsetzungswillen gesehen werden.

Die GRÜNEN werden auch in der kommenden Legislatur entschieden dafür sorgen, dass der Klimaschutz und die Massnahmen zum Erhalt der Biodiversität mit grossen Schritten vorankommen. Zudem wollen die Grünen in der Wohnbaupolitik stärkere Akzente setzen und für bezahlbaren, ökologischen Wohnraum sorgen. Zentrale Themen der kommenden Legislatur werden aber auch die Klimarisiken in Wirtschaft und Finanzwesen und die Dekarbonisierung des Verkehrs sein.

Gleiche Zusatzmobilisierung wie 2019

Schon 2019 haben die GRÜNEN zwischen kantonalen und nationalen Wahlen den Sprung von der fünft- zur drittgrössten Partei geschafft. Die GRÜNEN Kanton Zürich werden alles daransetzen, diese Entwicklung auch im Wahlherbst 2023 zu wiederholen.

Die GRÜNE / Goldküste24