Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz
12.02.2023

Immer mehr Ferraris kurven auf Schwyzer Strassen rum

Die Ferrari-Dichte im letzten Jahr nochmals um acht Prozent zugenommen. Bild: unsplash
Im Kanton Schwyz steigt nicht nur das Steuersubstrat stetig, auch die Ferrari-Dichte nimmt kontinuierlich zu. Andere Luxusmarken sind ebenfalls äusserst gut vertreten auf dem Schwyzer Strassennetz.

Die subjektive Wahrnehmung, dass auf den Schwyzer Strassen immer mehr teure Gefährte unterwegs sind, wird von der Statistik untermauert. So hat die Ferrari-Dichte im letzten Jahr nochmals um acht Prozent zugenommen. Mittlerweile sind 490 der Gefährte aus Maranello im Kanton eingelöst. Die Marke Alfa Romeo kommt mit 833 Fahrzeugen nicht mal auf doppelt so viele. Von Lancia mit 118 Exemplaren gar nicht zu sprechen. Nimmt man Lamborghini (78) und Maserati (263) noch hinzu, sind das 831 Luxussportwagen italienischer Machart. Zum Vergleich: Im Kanton Glarus waren im letzten Jahr nur gerade neun Wagen der Marke Ferrari immatrikuliert.

Fiat ist mit 2489 Exemplaren freilich immer noch der Platzhirsch unter den italienischen Automobilherstellern. An die Zahlen der Zuffenhausener Sportwagenschmiede Porsche kommen aber auch Cinquecento, Punto und Konsorten nicht heran. Ganze 2864 Fahrzeuge des Herstellers nahe Stuttgart sind im Kanton aktuell immatrikuliert. Viele Bentley und Aston Martin

Noch im Jahr 2005 sah die Autowelt im Kanton ganz anders aus. Ferrari kam damals auf 151 und Porsche auf 607 Exemplare. Von den heissen Sportgeräten von Mercedes-AMG kurvte damals gerade mal ein einziges Exemplar herum, 2022 waren es 223 Stück.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 9. Februar 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo?Hiergehts zur Bestellung.

Daniel Koch/Redaktion March24&Höfe24/Goldküste24