Eine 66-jährige Frau hat einen sogenannten Schockanruf von einer angeblichen Polizistin erhalten. Die unbekannte Anruferin gab an, dass die Tochter einen Unfall mit Todesfolge begangen und Fahrerflucht verübt habe. Nun müsse eine Kaution über 60'000 bezahlt werden. Die 66-Jährige wurde aufgefordert, das Geld in der Stadt St.Gallen einem Mann zu übergeben. Kurze Zeit später händigte die 66-Jährige einem unbekannten Mann 45'000 Franken in bar aus. Die Kantonspolizei St.Gallen hat Ermittlungen eingeleitet.
Gleichentags wurden der Kantonspolizei St.Gallen über ein Dutzend weitere solche Anrufe gemeldet. Dabei blieb es aber jeweils beim Versuch, ohne dass jemand am Vermögen geschädigt wurde.
Nach wie vor werden immer wieder Betrugsversuche von falschen Polizistinnen und Polizisten festgestellt. Oftmals kommen die Betrüger damit zum Erfolg.