Innert dreieinhalb Stunden ein Drei-Gang-Menü für 60 Personen zubereiten mit einem Wareneinsatz von maximal zehn Franken pro Person und auf dem Teller darf genau 450 bis 500 Gramm sein: So lautet die Wettbewerbsaufgabe, die das Dreierteam Claudia Ziltener, Claudio Perucchi und Sascha Schneider des Restaurants Blumenrain des gleichnamigen Zolliker Wohn- und Pflegezentrums Anfang März zu erledigen hat. Dann nämlich findet die Kochtrophy des Schweizer Verbands für Spital-, Heimund Gemeinschaftsgastronomie (SVG) statt, bei der das beste Kochteam der Branche gekürt wird.
250 Mittagessen für 60 Personen
Neben dem Blumenrain kämpfen fünf weitere Finalistinnen und Finalisten um die Swiss SVG-Trophy 2023. Die nominierten Teams müssen sich im Rahmen eines Finalkochens unter realistischen Bedingungen im eigenen Betrieb beweisen – im Blumenrain bedeutet dies, dass das Dreierteam neben den normalen Betrieb in der Küche mit zirka 250 Mittagessen zusätzlich für 60 Personen kochen muss. «Wir möchten schauen, ob wir mit den `grossen` Spitälern und Heimen mithalten können», erklärt Andreas Piberhofer, Bereichsleiter Küche des WPZ Blumenrain, die Motivation mitzumachen. «Da der Wettbewerb im eigenen Betrieb stattfindet, wird die ganze Belegschaft sowie unsere Gäste und Bewohnende mit einbezogen, was uns einen guten Spirit bringt».