Das Glarnerland kommt im Herbst zu einem besonderen turnerischen Leckerbissen: Am 2. und 3. September werden in Glarus die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner des Landes um Meisterehren kämpfen. Somit wird die nationale Kunstturnelite nach 17 Jahren in die Buchholzturnhalle zurückkehren. Nach 2006 finden die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen zum zweiten Mal im Glarner Kantonshauptort statt.
Organisator ist der Turnverein Glarus alte Sektion. In den vergangenen drei Monaten wurde ein 19-köpfiges Organisationskomitee (OK) zusammengestellt und die Ressorts besetzt (siehe Infokasten). «Unser Ziel ist es, dass wir ab Januar zielgerichtet diesen nationalen Grossanlass planen können, damit schliesslich im September die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner der Schweiz in Glarus um den Meistertitel turnen dürfen», sagt OK-Präsident Peter Schadegg.
«Nicht nur für den organisierenden TV Glarus sind die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen ein Anlass von grosser Bedeutung, auch für den Kanton Glarus hat dieser nationale Sportevent einen sehr hohen und positiven Stellenwert», betont Schadegg. Nicht zuletzt konnte wohl auch deshalb der Glarner Regierungsrat und Sportminister Markus Heer als Ehrenpräsident gewonnen werden.