Elizabeth bringt ihren Zuschauerinnen auf unterhaltsame Weise nicht nur das Kochen bei, sie fordert sie dazu auf ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Denn Kochen ist Chemie und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände. Sie begeistert Millionen amerikanischer Hausfrauen mit ihrer Botschaft von Selbstbestimmung und Emanzipation.
Bonnie Garmus erschafft mit Elizabeth eine starke, kluge, witzige und entschlossene Romanfigur. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Zeitreise, als die arbeitende und erfolgreiche Frau noch weit entfernt von einem selbstbestimmten Leben war. Sie zeigt, wie die Protagonistin für ihre Rechte eintritt, trotz widrigster Umstände ihren eigenen Weg geht und andere Frauen ermuntert, es ihr gleich zu tun.