Die beiden Fahrzeuge stehen beim Zero-Waste-Laden Granel in Oerlikon und beim Grand Café Lochergut bereit, wie die Stadt Zürich am Montag mitteilte. Das Projekt soll helfen, die Stadt von den negativen Auswirkungen des Transportverkehrs zu entlasten, wird Tiefbauvorsteherin Simone Brander (SP) zitiert.
Zürich unterstützt die sogenannten Smargo-Kleintransporter (Shared Micro Cargo) in einer dreijährigen Pilotphase mit 37'500 Franken. In den Städten Lausanne, Bern und Basel läuft das Projekt bereits. Viele Private, aber auch Gewerbetreibende würden die Fahrzeuge nutzen, heisst es in der Mitteilung.
Das System funktioniert wie bei den bereits an vielen Orten gängigen Fahrzeug-Sharingmodellen. Über die Plattform "Carvelo.ch" können die Fahrzeuge gebucht werden, ein Fahrausweis ist obligatorisch.