Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
29.01.2023

Odermatt doppelt nach - nächste Kristallkugel ist greifbar

Eine Klasse für sich: Marco Odermatt lässt den Konkurrenten erneut keine Chance. Bild: Argoviatoday.ch
Marco Odermatt gewinnt in Cortina d'Ampezzo den zweiten Super G innerhalb von 24 Stunden. Zu reden geben die vielen Ausfälle – unter anderem von Odermatts ärgsten Kontrahenten Kilde.

Odermatt gewinnt das letzte Speedrennen vor den Weltmeisterschaften in Courchevel und Méribel mit fast acht Zehnteln Vorsprung vor dem Italiener Dominik Paris. Platz 3 belegt der Österreicher Daniel Hemetsberger mit mehr als einer Sekunde Rückstand.

Zweitbester Schweizer ist wie am Vortag Justin Murisier, diesmal im 7. Rang. Bloss 18 Hundertstel trennen den Walliser vom Podest. Loïc Meillard, der am Samstag nach besten Zwischenzeiten ausschied, verpasste erneut ein Tor. Gleich erging es Stefan Rogentin und Niels Hintermann.

Über 300 Punkte Vorsprung

Weil Aleksander Kilde, Odermatts einziger Konkurrent auf Augenhöhe in dieser Saison, ausschied, fiel im Kampf um den Gewinn der Super-G-Disziplinenwertung eine Vorentscheidung. Odermatts Polster auf Verfolger und Vorjahressieger Kilde wird nach sechs der acht Rennen 148 Punkte betragen. Im Gesamtweltcup wächst der Vorsprung des Schweizers auf mehr als 300 Punkte an.

Odermatt gewann in diesem Winter vier der sechs Super-Gs, Kilde die beiden anderen. Der zweite Sieg in Cortina ist Odermatts bereits achter in dieser Saison und der 19. insgesamt im Weltcup. Zweimal an einem Wochenende hat der 25-Jährige zuvor noch nie triumphiert.

Für die vier Schweizer WM-Startplätze drängen sich nach Murisiers zweitem guten Resultat an diesem Wochenende mit Odermatt, Rogentin, Caviezel, Meillard und Murisier fünf Fahrer auf.

Keystone-SDA / Goldküste24