Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
28.01.2023

Vor den Fussballern kommen Geflüchtete

Das Hardturm-Areal im Dezember 2020. Bild: Lisa Maire
Der Stadtrat bewilligt 21 Millionen Franken für eine temporäre Wohnsiedlung für Geflüchtete, die im Bedarfsfall 2023 auf dem Hardturm-Areal gebaut werden soll.

Aufgrund der zu erwartenden höheren Flüchtlingszahlen hat die Stadt im November 2022 vorsorglich ein Baugesuch für eine Übergangswohnsiedlung eingereicht; diese könnte auf dem Hardturm-Areal gebaut und bis zum Baubeginn für das neue Stadion betrieben werden. Geplant sind Gebäude für Wohnen, Aufenthalt und Bildung für bis zu 320 Geflüchtete.

Der Stadtrat bewilligt dafür gebundene neue Ausgaben von 21 Millionen Franken (inklusive Reserven) und einen dringlichen Nachtragskredit. Falls die temporäre Wohnsiedlung tatsächlich erstellt werden muss, wird der Stadtrat die entsprechende Umsetzung beschliessen.

(pd./toh.) / Goldküste24