Der Besitzer gibt auf Anfrage bekannt, dass der Verkauf aus persönlichen Gründen erfolge. Eigentlich sollte auf dem Grundstück eine Zweifamilienhaus mit Unterniveau-Garage und zwei Gartenpavillons entstehen.
Doch der Heimatschutz reichte eine aufsichtsrechtliche Beschwerde ein und forderte, das Gebäude wegen seines Alters, seiner Bauweise, Geschichte und Bedeutung für die Gemeinde ins kommunale Inventar der schutzwürdigen Bauten aufzunehmen. Zugezogene Fachleute kamen indes zu einem anderen Schluss. Im Laufe der Jahrzehnte seien zu viele Veränderungen an der Bausubstanz vorgenommen worden. Der Heimatschutz zog seine Beschwerde in der Folge zurück.
Die Bewilligung für den Abbruch der «Höchi» und den geplanten Neubau ist gemäss Angaben der Zolliker Bauabteilung noch bis zum 3. Oktober 2023 gültig. Ein neuer Besitzer müsste sich mit der Umsetzung also sputen.