Das Hauptanliegen von Care Schweiz ist es, jene Menschen, die im Alter oder auch in der Krankheit weiter zuhause bleiben möchten, individuell zu unterstützen und zu pflegen.
Den Menschen als Ganzes betrachten
«Care Schweiz betrachtet den Menschen als Ganzes, seinen Körper, seine Seele und seinen Geist», sagt die Präsidentin von Care Schweiz, Patricia Rutz. «Wenn einer dieser drei Komponenten im Ungleichgewicht ist, hat das Auswirkungen auf den ganzen Menschen, nicht nur auf seine Gesundheit bezogen.»
Im Zentrum ihrer Arbeit bei Pflege und Betreuung stehe, dass man versuche, alle Komponenten – so gut es geht – wieder ins Gleichgewicht zu bringen. «Dazu brauchen kranke Menschen Hilfe. Schmerzen, Traurigkeit, Angst und Teilnahmslosigkeit haben alle eine Ursache und bringen Körper, Geist und Seele in ein Ungleichgewicht.»