Die Zürcher setzten sich mit insgesamt 275 Punkten durch. Den 2. Rang erreicht der ES Sur En mit 250 Punkten, lediglich zwei Punte vor dem ESC Rigi auf dem 3. Platz. Der ESC Zweisimmen-Rinderberg erreicht mit 225 Punkten den 4. Rang.
Thomas Biedermann gewinnt
Im Einzel-Zielwettbewerb heissen die Schweizermeister Thomas Biedermann (ES am Bachtel 587 Punkte) und Ursula Rubi (ESC Solothurn 506 Punkte). Bei den Herren gewinnt der ESC am Bachtel den gesamten Medaillensatz. Mit 584 Punkte erreicht nämlich der Titelverteidiger Martin Caspar den 2. Rang und Ueli Mumenthaler wird mit 562 Punkten Dritter. Der Qualifikationssieger Claudio Mathieu (ES Sur En) erreicht den 5. Rang.
Bei den Frauen gewinnt Ursula Rubi (ESC Solothurn den Schweizermeister-Titel 2023. Marta Bundi (ES Obersaxen, 460 Punkte) und Andrea Spiess (HC Ambri Piotta) vervollständigen das Podest.
Bei den Junioren setzt sich Orlando Bass (ES Sur En) mit 229 Punkten vor Simon Streun (ESC Zweisimmen-Rinderberg) mit 195 Punkten durch. Den 3. Platz erreicht den junge Fabian Rüegg (ESC am Bachtel) mit 156 Punkten.